Gutachten zum Eiswurf und Eisfall

Die Analyse von Risiken durch Eiswurf bzw. Eisfall, welche von Windenergieanlagen ausgehen, spielen bei der Planung und Genehmigung eines jeden Windenergieprojektes eine entscheidende Rolle.

Frost und Schnee können sich bei niedrigen Temperaturen auf Rotorblättern von Windenergieanlagen sammeln und anschließend davon lösen. Bei diesen Bedingungen können Eisstücke von einem sich drehenden Rotorblatt einer in Betrieb befindlichen Windenergieanlagen abgeworfen werden (Eiswurf) oder von stehenden WEA bzw. trudelnden Rotorblättern abfallen (Eisfall).

Befinden sich die geplanten Windenergieanlagen in der Nähe von öffentlichen Straßen oder von Personen frequentierten Gebieten, benötigen Sie für den Betrieb vielerorts ein Risikogutachten für Eiswurf und Eisfall. Auf Basis Ihres Windparklayouts und der vorherrschenden Umweltbedingungen simulieren wir eine räumliche Verteilung der von den Windenergieanlagen abgeworfenen Eisstücke. Anhand dieser Verteilung werden Kollektiv- und Individualrisiken für Personen bewertet und bei Bedarf risikomindernde Maßnahmen vorgeschlagen.

Wir erstellen Gutachten zum Eiswurf und Eisfall an Windenergieanlagen und beraten Sie in dieser Hinsicht gern bei der Planung Ihres Vorhabens.